Messeveranstaltung "Hurra, ein Baby"
Treptow-Köpenick wächst. Mit 2.845 Geburten im Jahr 2019 und Zuzügen aus anderen Bezirken und Bundesländern ist der Bezirk ein Anziehungspunkt für junge Familien.
Mit unserer ersten Angebotsmesse „Hurra, ein Baby!“ möchten wir Interessierte zu Themen rund um die Geburt und das Elternsein informieren. Ansprechpartner*innen aus Kliniken, dem Gesundheitswesen, den Frühen Hilfen, Familienzentren, der Kita-Koordination des Jugendamtes und anderen nichtkommerziellen Bereichen stellen hier ihre Angebote vor.
Zu Themen wie Kitaplatzsuche, Säuglings-Ernährung, Zahnpflege und Kleinkindgesundheit beantworten Ihnen Expert*innen in den Infoveranstaltungen gern Ihre Fragen.
Sollten Sie Möglichkeiten zum Austausch mit anderen Familien, Beratung, Begleitung oder andere Unterstützung in Ihrem Kiez suchen, dann besuchen Sie uns! Wir freuen uns, werdende Eltern und Familien mit Säuglingen persönlich begrüßen zu können.
Mit einem dann aktuellen Hygienekonzept werden wir die möglichen Voraussetzungen dafür zu erfüllen. Bitte besuchen Sie vor der Messe noch einmal diese Seite, um sich über die dann gültigen Zugangsvoraussetzungen für den Zugang zur Messe zu informieren.
Sollte es einmal zu Wartezeiten kommen, bietet das Café Alfons neben der Schwimmhalle eine kleine feine Auswahl an Speisen & Getränken bis 18 Uhr an. Informationen & die Speisekarte finden sie hier
PDF zum HerunterladenAktualisierung des Hygienekonzeptes vom 01.09.2021.
Entsprechend des aktuellen gültigen Senats-Beschlusses siehe Pressemitteilung vom 17.08.2021 werden wir uns von allen Teilnehmenden (Besuchende und Ausstellende) - unabhängig ob sie geimpft oder genesen sind, einen tagesaktuellen Test nachweisen lassen. Somit erhalten wir die Möglichkeit, mit 1,5 Metern Abstand auch ohne Mund-Nasen-Bedeckung beraten zu können. Einen kostenlosen Teststand finden Sie im Eingangsbereich des FEZ Berlin. Zusätzlich haben wir Masken und Händedesinfektion vorrätig.
Mit einem neuen Beschluss des Senates am 11.09.2021 ist eine Anpassung unseres Konzeptes noch einmal möglich. Bitte informieren Sie sich auf dieser Seite.
Aktuell gehen wir von der sogenannten 3-G-Regel aus, was bedeutet, dass Besucher*innen „geimpft, getestet oder genesen sein müssen.
Alle Ausstellenden sind getestet und die Besuchenden werden aufgefordert, ihre Kontaktdaten über die Corona-Warn-App oder eine handschriftliche Einzelerfassung abzugeben.
Für eine kostenlose tagesaktuelle Testung können Sie die kostenlose Test-Station direkt vor dem Eingang nutzen.
Über die aktuellen Maßnahmen informieren wir weiterhin rechtzeitig über diese Webseite.
Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
S-Bahn S3, Bahnhof Wuhlheide | 15 Gehminuten durch den Wuhlheide-Park
Tram 27, 60 und 67 | 5 Gehminuten durch den Park
Fußweg von der S-Bahnstation Wuhlheide
Aus Richtung Ostbahnhof entgegen der Fahrtrichtung durch das Bahnhofsgebäude die Treppe hinauf (Ausgang "Rudolf-Rühl-Allee") – links über die S-Bahn Brücke – gleich nach der Brücke links die Treppe hinunter – Orientierung bieten ab hier die Pfeilschilder »FEZ-Berlin /Landesmusikakademie Berlin« – unter der Brücke (die gerade überquert wurde) hindurch – links unter der zweiten Bahnüberführung durch – ca. 500 m auf asphaltiertem Fußgängerweg geradeaus durch den FEZ Park am Spielplatz entlang weiter geradeaus – halblinks ist das große FEZ / Landesmusikakademie Hauptgebäude zu sehen – rechts um das Gebäude herum liegt der Haupteingang nahe dem großen Springbrunnen.
Anfahrt mit dem PKW
von Südosten über die A 113
Richtung Flughafen Schönefeld halten – auf Abzweig A 117 Richtung Berlin Zentrum (Alexanderplatz)/Treptow abbiegen – an Ikea vorbei – dann auf B 96a Richtung Friedrichshain fahren – nach ca. 3 km (Baumarkt Obi von weitem sichtbar) rechts Richtung Köpenick in den Glienicker Weg abbiegen – dem Straßenverlauf nach 2. Bahnunterführung links abknickend folgen – Spree wird überquert – nach Spreebrücke links abbiegen (»An der Wuhlheide«) – dann nach Unterqueren der Bahnbrücke in erste Straße rechts (»Straße zum FEZ«) einbiegen (Parkplatzeinfahrt FEZ-Berlin).
von Nordwesten über die A 100
Stadtautobahn A 100 Richtung Flughafen Schönefeld / Dresden fahren (wird nach AB Grenzallee zur A 113) – Ausfahrt Adlershof abfahren – Straßenverlauf Richtung Köpenick über drei Ampeln folgen (an Kanal entlang) – weiterhin geradeaus bei Bahnbrücke (Überquerung Adlergestell, an Baumarkt Obi vorbei) – dem Straßenverlauf nach 2. Bahnunterführung links abknickend folgen – Spree wird überquert – nach Spreebrücke links abbiegen (»An der Wuhlheide«) – danach in erste Straße rechts (»Straße zum FEZ«) nach Unterqueren der Bahnbrücke einbiegen (Parkplatzeinfahrt FEZ-Berlin).