Frühe Hilfen nach STEEP™
Die "Frühen Hilfen nach STEEP™" unterstützen präventiv eine sichere Bindungsentwicklung zwischen Eltern und Kind und fördern die Erziehungskompetenz der Eltern. Grundlegend ist dabei die Annahme, dass die Bindungserfahrungen eines Kindes innerhalb der ersten Lebensmonate durch die Eltern geprägt werden und richtungsweisend für seine weitere Entwicklung sind.
Zielgruppe
- Schwangere sowie Familien mit Kindern von 0 - 2 Jahren
Schwerpunkte der Arbeit
- 14-tägige Gruppentreffen und 14-tägige aufsuchende Familienarbeit
- Förderung des Erkennens und Deutens der kindlichen Signale und deren feinfühliger Beantwortung, u.a. mittels Videoarbeit
- Vermittlung von Kenntnissen über die kindliche Entwicklung, altersgerechte Pflege, Ernährung und Förderung der Kinder
- Anregung der Eltern zur Selbstfürsorge, zur Fähigkeit, eigene Ressourcen und/oder soziale Unterstützungsnetze zu nutzen
- Unterstützung der Eltern, sich mit ihrer eigenen Bindungsgeschichte auseinanderzusetzen, um Muster zu erkennen und behutsam zu verändern