Kinder und Jugendgesundheitsdienst

Die SozialarbeiterInnen des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes (KJGD) sind im Bezirk u.a. dafür zuständig, nach der Geburt eines Kindes mit der Familie einen Erstkontakt herzustellen und diese Zuhause zu besuchen. Dabei ist Raum um mit den erfahrenen Sozialarbeiter_innen Fragen und/oder Sorgen rund um die Themen Versorgung und Pflege des Säuglings sowie Eltern-Kind- Bindung zu besprechen. Gerne geben die Sozialarbeiter_innen auch einen Überblick über die Angebote der Frühen Hilfen im Bezirk und vermitteln auf Wunsch auch weiter.

Schwerpunkte:

  • Informationen zu Pflege, Ernährung, Gesundheitsfürsorge des Säuglings
  • Informationen zur Entwicklung des Säuglings
  • Hilfsangebote in familiären Belastungssituationen
  • Informationen zu Eltern-Kind-Gruppen, Babyschwimmen, PEKIP etc.
  • Unterstützung und Vermittlung an Fachstellen für soziale-wirtschaftliche Hilfen
  • Präventiver Kinderschutz

Standorte:

Sprechzeiten:

In allen Dienststellen des KJGDs sind die Sprechzeiten immer:
Do 14.00 – 18.00Uhr
und nach Vereinbarung mit den ÄrztenInnen und SozialarbeiterInnen