Vorstellung des STEEP-Programms
STEEP™ steht für Steps Toward Effective and Enjoyable Parenting (= Schritte hin zu einer effektiven und erfreulichen Elternschaft) und ist ein pädagogisches Konzept, das die Eltern-Kind-Beziehung sowie die Interaktion fördern soll.
Das STEEP TM -Programm basiert dabei in seinen Grundannahmen auf der Bindungstheorie und wurde in den USA von Martha Erickson und Byron Egeland, University of Minnessota – Center for early education and development – entwickelt. Dabei versteht sich das Programm als ein präventives Angebot, das schon in der Schwangerschaft und bis ins dritte Lebensjahr des Kindes angewendet werden kann, so dass es als ein wichtiger Bestandteil des präventiven Kinderschutzes verstanden werden kann.
Das Programm richtet sich insbesondere an Eltern in Krisen- und Belastungssituationen. Ihnen soll mit Hilfe von Einzelberatung, videogestützter Interaktionsanalyse und Gruppentreffen mit thematischen Schwerpunkten ein kritisch-reflexiver Umgang mit dem eigenen Erziehungsverhalten ermöglicht werden.
Vor allem die Videoaufnahmen der gemeinsamen Interaktion mit dem Kind und deren spätere Betrachtung, soll die Eltern befähigen, die kindlichen Signale richtig zu deuten und diese prompt und feinfühlig zu beantworten, um eine sichere Bindung zu ermöglichen.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist aber auch die Auseinandersetzung mit der eigenen Kindheit der Eltern, da die eigenen Bindungserfahrungen oft Einfluss auf den Umgang mit dem eigenen Kind haben.
Mehr Informationen zu STEEPTM und unserem bezirkseigenen STEEPTM_ Projekt finden Sie auf unser Webseite unter dem Unterpunkt „STEEP“ oder auf der Webseite: http://www.msbw-online.de/berlin/fruehe-hilfen/steep/.